Theorie kontra Trägheit
Gesellschaft, Ökonomie und Klassenkampf im Werk von Karl Marx
Hubert Zaremba»Was ist bloß mit dem Kapitalismus los«, fragt die aktuelle Ausgabe der Illustrierten stern. Zu fragen, was Kapitalismus seinem Wesen nach ist, könnte eher dazu führen, Wachstumsprobleme entwickelter Volkswirtschaften und Achterbahnfahrten von Aktienkursen zu erklären, anstatt dem flirrenden Schein mehr oder weniger spektakulärer Begebenheiten des »Wirtschaftsgeschehens« aufzusitzen. Mehr noch: Welche Triebkräfte zu einer Gesellschaftsformation führen, »worin der Pr...
Artikel-Länge: 7200 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.