Störfälle geheimgehalten
Umweltschützer fordern endgültige Abschaltung des AKW Brunsbüttel
Karl GrünbergIm Zuge einer Untersuchung im Kernkraftwerk Brunsbüttel zu einem Störfall vom Dezember vergangenen Jahres, kamen Anfang dieser Woche neue Faken an den Tag. Wie der schleswig-holsteinische Energiestaatssekretär Wilfried Voigt (Grüne) bekannt gab, muß sich bereits vor mindestens zehn Jahren eine Wasserstoffexplosion im AKW ereignet haben. Laut der Umweltgruppe Robin Wood ein bislang unbekannter Zwischenfall mit »nicht geringem Sicherheitsrisiko«.
Das Kernkraftwerk ...
Artikel-Länge: 2260 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.