Revolutionäre 1.-Mai-Demo wird nicht angemeldet
Das Berliner Vorbereitungsbündnis der Revolutionären 1.-Mai-Demonstration 2017 veröffentlichte am Montag folgende Pressemitteilung:
Die Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration wird in diesem Jahr vom Oranienplatz nach Neukölln ziehen. Das Vorbereitungsbündnis erwartet, dass auch in diesem Jahr Zehntausende Menschen gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck, Verdrängung durch Mieterhöhungen, Krieg und den geplanten G-20-Gipfel auf die Straße gehen werden.
Nach Jahrzehnten neoliberaler Politik befindet sich der Kapitalismus weltweit in einer politischen und ökonomischen Krise. Die AfD in Deutschland, der Front National in Frankreich, Recep Tayyip Erdogan in der Türkei, Rodrigo Duterte auf den Philippinen oder Donald Trump in den USA nutzen dies für ihre rassistische und kriegerische Politik und bereiten den Weg für Sozial- und Demokratieabbau. Die Revolutionäre 1.-Mai-Demonstration setzt in diesem Jahr ein kraftvolles Zeichen gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck.
...
Artikel-Länge: 3186 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.