junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.04.2017 / Feuilleton / Seite 10

Mediale Grundversorgung

Thomas Wagner plädiert mit einer Streitschrift für ein öffentlich-rechtliches Internet. Buchvorstellung in Berlin

Timo Daum

Die Öffentlich-Rechtlichen mag niemand so richtig. Den einen sind sie zu »links« (trotz Staatsnähe insbesondere des ZDF war es ja ein Anliegen Helmut Kohls bei der Einführung des privaten Rundfunks, ihm genehmere politische Orientierungen im Fernsehen durchzusetzen), den anderen zu flach, eine bloße Kopie der Privaten. Ihren Bildungsauftrag hätten sie schon lang über Bord geworfen, der Quote werde alles geopfert.

Als »ein Massenbetrieb, der auf Konsum statt Kultur ausgerichtet ist, auf Ablenkung statt Bildung, auf Propaganda statt Information« charakterisiert etwa Berthold Seliger in seinem 2015 erschienenen Aufruf »I Have A Stream. Für die Abschaffung des gebührenfinanzierten Staatsfernsehens« die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Er prangert darin mit Verve und Akribie absurde Entscheidungen, die Verschwendung öffentlicher Gelder und die Seilschaften zwischen Sport, Politik und Medienanstalten an und fordert nur konsequent ihre vollständige Absc...

Artikel-Länge: 4872 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.