Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
07.04.2017 / Inland / Seite 5

Die Braut wird ermuntert

Zwischen Hoffnung und Realität: Betriebsversammlungen nach Spitzengespräch zur »Hochzeit« von PSA mit Opel

Klaus Fischer

Am Donnerstag wollten die Opel-Beschäftigten Konkretes über ihre Zukunft hören. Auf Betriebsversammlungen ging es ihnen darum zu erfahren, was Kapitalseite, Beschäftigtenvertreter und Politik im Zusammenhang mit dem Eigentümerwechsel am Vortag in der Bundeshauptstadt ausgehandelt hatten. Und in Berlin war einiges versprochen worden: Man plane keine schlichte Übernahme, eher eine Ehe auf Augenhöhe. So zumindest konnten die Avancen verstanden werden, die Carlos Tavares Verwandten und Bekannten der »Braut« machte. Bei dem »Spitzengespräch« über die anstehende Fusion von PSA (Peugeot Citroën) mit der Europatochter des US-Riesen General Motors (GM), hatte der Vorstandschef des französischen Automobilkonzerns betont, dass sein Unternehmen bei der Übernahme alle Standort- und Jobgarantien (die für die bisherigen GM-Marken Opel und Vauxhall gelten) einhalten werde.

In Frankreich wie in Deutschland ist Wahlkampfzeit. Da verwundert nicht, wenn von der Politik alle R...

Artikel-Länge: 4746 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €