3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.03.2017 / Ausland / Seite 6

ETA entrüstet sich

Baskische Untergrundorganisation erklärt sich zu Abgabe ihrer Waffen bereit. Umsetzung soll Anfang April erfolgen

Uschi Grandel

Ab dem 9. April könnte die baskische ETA (Euskadi Ta Askatasuna, Baskenland und Freiheit) eine Untergrundorganisation ohne Waffen sein. Wie die »Artesanos de la Paz« (Handwerker des Friedens), ein Zusammenschluss von Aktivisten, am vergangenen Wochenende auf einem Kongress in Biarritz in Iparralde, dem französischen Teil des Baskenlandes, ankündigten, werde die ETA am 8. April der französischen Justiz mitteilen, wo sich ihre Waffendepots befinden.

Die »Artesanos«, zu denen unter anderem der Ehrenpräsident der französischen Menschenrechtsliga, Miguel Tubiana, gehört, wissen aus eigener Erfahrung, dass sie sich mit dieser Initiative gegen die spanische Regierung stellen. Diese hat bisher alle Versuche der ETA blockiert, ihre Waffen auf geordnete Weise abzugeben. Ein erster Vorstoß von fünf prominenten Menschenrechtsaktivisten aus Iparralde endete kurz vor Weihnachten mit ihrer Verhaftung durch die französische Polizei, bevor sie ein Waffenlager der ETA in Lu...

Artikel-Länge: 3652 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €