»Newroz ist als Fest gegen die Diktatur wichtig«
Deutsche Delegation besucht kurdisches Neujahrsfest im Osten der Türkei. Opposition ist Willkür ausgeliefert. Gespräch mit Heike Geisweid
Gitta DüperthalMit einer Delegation von 16 Anwälten, Wissenschaftlern, Studierenden und anderen Aktivisten sind Sie nach Van im Osten der Türkei, nahe der iranischen Grenze, gefahren und haben an der kurdischen Newroz-Feier am Dienstag teilgenommen. Das Fest steht für Auflehnung gegen Tyrannei – wofür es aktuell Anlass gibt. Wie ist die Situation dort?
Wir sind seit fünf Tagen hier, um mit verschiedenen Oppositionsparteien und –initiativen zu reden, unter anderem mit der Demokratischen Partei der Völker, HDP, dem kurdisch-türkischen Menschenrechtsverein IHD und Gewerkschaften. Viele oppositionelle Organisationen existieren gar nicht mehr: Frauen- und Anwaltsvereine sowie Presseagenturen sind verboten worden. Trotz vieler Repressionen wurde das Newroz-Fest hier in Van als Fest des Widerstands kämpferisch und fröhlich begangen – obgleich es sehr kurzfristig zuvor überhaupt genehmigt worden war und nur etwa fünf Kilometer außerhalb von der Stadt stattfinden konnte. Busunter...
Artikel-Länge: 4013 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.