junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.03.2017 / Ausland / Seite 6

Dem Führer treu ergeben

Spaniens Regierungspartei PP verhindert die Umbenennung von Straßen und Plätzen, mit denen Faschisten geehrt werden

Carmela Negrete

In Alacant (Alicante) bei Valencia hat die Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy durchgesetzt, dass die Umbenennung einer Straße rückgängig gemacht werden musste. Im vergangenen November hatte die sozialdemokratisch geführte Stadtregierung unter Berufung auf das Gesetz zum historischen Gedenken beschlossen, die Plaza de la División Azul (Platz der Blauen Division) in Plaza de la Igualdad (Platz der Gleichheit) umzubenennen. Die »Blaue Division« bestand aus spanischen Freiwilligen und nahm als 250. Infanteriedivision der Hitler-Wehrmacht am Krieg gegen die Sowjetunion teil.

2015 hatte in Alacant ein Dreierbündnis aus der sozialdemokratischen PSOE und den Linksbündnissen »Guanyem Alacant« und »Compromís« die zuvor 20 Jahre lang amtierende Administration der PP abgelöst. Zu den wichtigsten Vorhaben der neuen Stadtverwaltung gehört die Änderung der Namen von fast 50 Straßen und Plätzen, die noch immer Faschisten und Putschisten ehren. Dagegen kl...

Artikel-Länge: 3171 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.