Solidarität der Nachbarschaft
Zur vorläufigen Rettung des Haushaltswarengeschäfts »BBB – Bantelmann Betriebe Berlin« im Stadtteil Kreuzberg, dessen Mietvertrag gekündigt worden war, erklärte die Nachbarschaftsinitiative »Bizim Kiez« am Samstag:
Die Initiative »Bizim Kiez« hat wochenlang jeden Samstag die Nachbarschaft zum Protest gegen die Kündigung auf die Straße gebracht – nun lenkte der Eigentümer ein. Das Unternehmen »S Immo« zog die Kündigung zurück und bot einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Gegenzug akzeptierte die Betreiberin Alexandra Lack, künftig auf den einen Teil ihrer zweigeteilten Gewerbefläche zu verzichten. Damit ist die Existenz der fünfköpfigen Familie, die von dem Laden abhängt, zumindest mittelfristig gesichert. Für den Kiez ist das ein Grund zu großer Freude, ohne die Kehrseite des Erfolges zu übersehen: Die Miete steigt faktisch um 74 Prozent, und eine längerfristige Perspektive konnte nicht durchgesetzt werden.
Seit knapp 40 Jahren stellt der...
Artikel-Länge: 3300 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.