Präsident der Superlative
Trump redet gern – aber nicht über Zahlen und Fakten zur geplanten Aufrüstung. Es geht um Milliarden Dollar
Knut MellenthinDonald Trump hat am Dienstag abend (Ortszeit) in seiner ersten Ansprache vor dem Kongress »eine der größten Steigerungen der nationalen Verteidigungsausgaben in der amerikanischen Geschichte« angekündigt. Einzelheiten verriet er jedoch nicht. Einen Tag zuvor hatte das Weiße Haus an die Medien »durchsickern« lassen, dass der Präsident für das am 1. Oktober beginnende Steuerjahr eine Aufstockung des Pentagon-Budgets um 54 Milliarden Dollar beantragen wolle.
Das entspricht auf den ersten Blick eine Steigerung um ungefähr 9,3 Prozent gegenüber dem laufenden Steuerjahr. Aber diese Rechnung ist irreführend: Auch ohne zu wissen, wie das zusätzliche Geld auf die verschiedenen Gruppen des »Verteidigungshaushalts« aufgeteilt werden soll, kann man davon ausgehen, dass der größte Teil der beabsichtigten Mehrausgaben für Beschaffungsmaßnahmen, also für die materielle Aufrüstung, verwendet werden soll. Dieser Sektor, amtlich als »Procurement« bezeichnet, macht gege...
Artikel-Länge: 8017 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.