Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mäßiger Fortschritt bedingt aktuell
»Chancenspiegel 2017« der Bertelsmann-Stiftung zeigt problematischen Kurzzeittrend
Claudia Wangerin (mit dpa)Die Trends des am Mittwoch in Berlin vorgestellten »Chancenspiegels 2017« sind stark interpretierbar: »Bei zunehmender Vielfalt in den Klassenzimmern gibt es in den Bildungssystemen aller Bundesländer Verbesserungen«, lobte bei der Veröffentlichung Jörg Dräger von der Bertelsmann-Stiftung, die den Chancenspiegel zum dritten Mal seit 2012 gemeinsam mit der Technischen Universität Dortmund und der Friedrich-Schiller-Universität Jena herausgibt. Das Bildungswesen ist d...
Artikel-Länge: 3455 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.