Für Frieden und Solidarität
Im Oktober finden die »Weltfestspiele der Jugend und Studierenden« in Russland statt
Uwe DurakDie Uhr auf der Veranstaltungswebseite tickt: Noch 225 Tage (Stand Donnerstag) sind es bis zur Eröffnungsparade der diesjährigen »Weltfestspiele der Jugend und Studierenden« (WFS) am 14. Oktober auf dem Roten Platz in Moskau. Am Tag danach, in der eigentlichen Festivalstadt Sotschi, soll die große Eröffnungsfeier folgen. Die Bewerbung Russlands als Festivalgastgeber hatte der Generalrat des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) im Februar 2016 angenommen. Beim WBDJ handelt es sich um einen 1945 gegründeten Zusammenschluss linker und antiimperialistisch orientierter Jugendorganisationen.
Auf dem ersten internationalen Vorbereitungstreffen im Juni 2016 in Caracas, Venezuela, wurde der Veranstaltungsort Sotschi bekanntgegeben, und man einigte sich auf die Festivallosung: »Für Frieden, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, wir kämpfen gegen den Imperialismus – unsere Vergangenheit in Ehren haltend, gestalten wir die Zukunft!« Das zweite Treffen fand im ...
Artikel-Länge: 3625 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.