Berlin droht rechter Aufmarsch
Antifaschistisches Bündnis kritisiert Informationspolitik des Senats
Markus BernhardtEs ist ein Sammelsurium aus Neonazis, AfD-Anhängern, rechten Hooligans und sogenannten Reichsbürgern, das für kommenden Samstag zu einem Großaufmarsch nach Berlin mobilisiert. Erneut soll unter dem Motto »Merkel muss weg« durch Berlin-Mitte gelaufen werden. Schon im November 2016 waren rund 600 extreme Rechte unter diesem Motto in der Bundeshauptstadt aufgezogen. Weitere Demonstrationen folgten. Auf einer Facebook-Seite für den Aufmarsch am Samstag hatten sich am Mittwoch bereits mehr als 2.000 Teilnehmer angekündigt.
»Sie kommen von rechten Kleinstparteien wie der NPD, Pro Deutschland und Die Rechte«, so Peter Smolinski, Sprecher des »Berliner Bündnisses gegen rechts« (BBGR), das zu Gegenaktionen aufruft. Jedoch seien auch AfD-Vertreter bei den letzten Aufmärschen gesichtet worden. Das BBGR will zugleich auf den Anstieg rechter Gewalt in der Bundesrepublik aufmerksam machen. Allein in Berlin gab es 2016 insgesamt 50 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, wi...
Artikel-Länge: 3073 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.