Lenín liegt vorne
Ecuador: Kandidat der Regierungspartei Alianza País gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl. Entscheidung fällt am 2. April
Volker HermsdorfIn Ecuador hat Lenín Moreno von der regierenden Linkspartei Alianza País die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am Sonntag mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen zeichnete sich am Montag jedoch ab, dass er sich trotzdem am 2. April einer Stichwahl stellen muss. Laut ecuadorianischem Wahlrecht reichen für einen Sieg in der ersten Runde 40 Prozent der Stimmen, wenn der Abstand zum nächstfolgenden Kandidaten mindestens zehn Punkte beträgt.
Hochrechnungen vom Montag zufolge erreichte Moreno gut 39 Prozent der Stimmen, sein Hauptkonkurrent Guillermo Lasso von der neoliberalen Partei Creo dagegen nur etwas mehr als 28 Prozent. Die Drittplazierte, die sozial-christliche Kandidatin Cynthia Viteri, auf die am Sonntag rund 16 Prozent der Stimmen entfallen waren, rief ihre Anhänger für den Fall einer Stichwahl bereits zur Unterstützung La...
Artikel-Länge: 2761 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.