junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.02.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

Bock lässt Bock die Treuhand untersuchen

Otto Köhler

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der 1990 als Kanzleramtsminister Helmut Kohls den für die DDR-Bürger ruinösen Einigungvertrag aushandelte, hat das Institut für Zeitgeschichte beauftragt, die Arbeit der Treuhandanstalt zu untersuchen. Das wurde jetzt durch einen Artikel des Bochumer Historikers Constantin Goschler bekannt, der am 24. Januar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Deutschland veröffentlicht und bisher weder bestätigt noch dementiert wurde.

»Wer die Akten hat, hat auch das Sagen«, erklärte Goschler und erläuterte: »Ein heißes Eisen der Zeitgeschichte wartet auf seine Erforschung: die zwischen 1990 und 1994 von der Treuhandanstalt durchgeführte Privatisierung des volkseigenen Vermögens der DDR. Bis heute kollidieren zwei Betrachtungsweisen. Handelte es sich um den ruinösen Ausverkauf des Ostens, der die einen reich machte und den anderen Massenarbeitslosigkeit und Deindustrialisierung bescherte? Oder blickt man zurück auf den altern...

Artikel-Länge: 3492 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.