Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Weg frei für Gespräche
Regierung Kolumbiens und ELN-Guerilla wollen ab 7. Februar verhandeln
André ScheerAm 7. Februar sollen in Quito offizielle Friedensgespräche zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN), der zweitgrößten Guerillaorganisation des südamerikanischen Landes, beginnen. Wie lateinamerikanische Medien am Montag berichteten, hat die Regierung von Staatschef Juan Manuel Santos zwei frühere Comandantes der ELN aus der Haft entlassen, die der Verhandlungsdelegation der Aufständischen angehören sollen. Dem Fernsehsender Telesur zufolge saß Juan Carlos Cuellar 13 Jahre im Gefängnis, nachdem er zuvor zehn Jahre lang als Kontaktmann für die verschiedenen Regierungen Kolumbiens gedient hatte, wenn diese Verbindungen zur Guerilla aufnehmen wollten. Eduardo Martínez wurde 2014 festgenommen, al...
Artikel-Länge: 2292 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.