Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Gegenwind für Trump
US-Präsident verhängt Einreisesperre für Flüchtlinge und Muslime. Tausende protestieren an Flughäfen
Knut MellenthinMehrere tausend US-Amerikaner haben am Sonntag gegen die Einreisesperre demonstriert, die über alle Flüchtlinge und die Bürger von sieben Staaten mit überwiegend muslimischer Bevölkerung verhängt worden ist. Schauplatz der Proteste waren insbesondere die Flughäfen in New York, Chicago und einigen anderen Großstädten. Insgesamt wurden dort bis zu 200 Menschen festgehalten, denen die Einreise verweigert worden war. Eine Bundesrichterin verfügte am Sonnabend auf Antrag mehrerer Organisationen, dass keine Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden dürfen. Was mit den Festgehaltenen – mehrheitlich normale Reisende – geschehen soll, blieb jedoch in dem Urteil offen.
Der seit dem 20. Januar amtierende Präsident Donald Trump hatte am Freitag eine Anordnung unterzeichnet, die Einreisesperren gegen verschiedene Gruppen vorsieht. Der Titel des Dekrets zeigt bereits dessen rein propagandistische Zielsetzung: »Protecting the Nation From Foreign Terrori...
Artikel-Länge: 3406 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.