Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr Jobs, geringeres Wirtschaftswachstum
Jahreswirtschaftsbericht der Regierung setzt auf Optimismus. Geschäftsklima weniger gut
Das Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) soll sich in diesem Jahr voraussichtlich etwas verlangsamen. Die Bundesregierung geht im am Mittwoch beschlossenen Jahreswirtschaftsbericht von einem Anstieg des BIP um 1,4 Prozent aus. Noch-Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sieht dennoch eine »Fortsetzung des Wachstumstrends« und rechnet mit Hunderttausenden zusätzlichen Jobs im Jahr 2017. Die Unternehmen starten derweil weniger zuversichtlich ins ...
Artikel-Länge: 3086 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.