Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Alte Schulden, neue Vorwürfe
Südafrika: Bericht fordert von Bank Rückzahlung ihrer Schulden aus Apartheid-Zeiten
Christian Selz, KapstadtSüdafrika wird dieser Tage von einer Geschichte eingeholt, die an einen Wirtschaftskrimi erinnert. Im Mittelpunkt der Handlung, die in den letzten Jahren der Apartheid beginnt, steht die Bank ABSA. Wie die Wochenzeitung Mail & Guardian vor zwei Wochen aus einem ihr zugespielten vorläufigen Untersuchungsbericht der staatlichen Ombudsfrau Busisiwe Mkhwebane berichtete, soll das Geldinstitut der Staatskasse 2,25 Milliarden Rand (160 Millionen Euro) schulden. Der Fa...
Artikel-Länge: 4418 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.