junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.01.2017 / Ausland / Seite 7

Neue Spannungen in Nahost

Trump erwägt Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem. Palästinenser protestieren

Gerrit Hoekman

In der palästinensischen Westbank formiert sich der Widerstand gegen eine mögliche Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem. Wie die britische Nachrichtenseite Middle East Eye berichtete, protestierten am Donnerstag und Freitag in Ramallah und weiteren Orten mehrere hundert Menschen gegen die geplante Provokation des neuen US-Präsidenten Donald Trump. »Hände weg von Jerusalem!« stand auf den Transparenten oder »Trump, verschone die Heilige Stadt mit deinem Rassismus!«

Israel hat Jerusalem im Jahr 1980 annektiert und zu seiner »ewigen und unteilbaren Hauptstadt« erklärt. Allerdings wurde dies bis heute von keinem anderen Staat anerkannt. International betrachtet, ist Tel Aviv somit weiterhin die Hauptstadt und Standort der meisten ausländischen Botschaften. Die USA wären das erste Land, das seine diplomatische Vertretung nach Jerusalem verlegt und damit Jerusalem als Teil Israels anerkennt. Wie die Onlineausgabe der israelischen Tageszeitung Jedioth Ahrono...

Artikel-Länge: 3699 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.