3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.01.2017 / Schwerpunkt / Seite 3

Nie wieder »kein Krieg«

Chef der Münchner Sicherheitskonferenz will Europäer nicht in »Zuschauerposition« sehen. Signale der US-Delegation mit Spannung erwartet

Jörg Kronauer

Wie üblich wird sie hochrangig besetzt sein, die Münchner Sicherheitskonferenz, zu der mehr als 500 Teilnehmer in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet werden. Vom 17. bis zum 19. Februar kommen sie im Luxushotel Bayerischer Hof zusammen: Staats- und Ministerpräsidenten, Außen- und Verteidigungsminister in erstaunlicher Zahl, der neue UN-Generalsekretär António Guterres, Vertreter weltweit führender Außenpolitikthinktanks, der Exekutivdirektor von Human Rights Watch, Kenneth Roth, zudem Bill Gates als Vorsitzender der »Bill and Melinda Gates Foundation«, der vermögendsten Stiftung der Welt, und viele mehr.

Wer Rang, Namen und Einfluss hat in der Weltpolitik, hat sich entweder selbst für München angekündigt oder wird zumindest einen Minister, einen Abgeordneten, einen Mitarbeiter entsenden. Die Bundesregierung wird sogar vierfach vertreten sein: Der künftige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), Inne...

Artikel-Länge: 6434 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €