Ein überraschender Erfolg
Etappensieg für Mumia Abu-Jamal: Richter ordnet Behandlung von Hepatitis-C-Infektion an
Jürgen HeiserIn den USA hat der politische Gefangene Mumia Abu-Jamal im juristischen Kampf um seine dringend notwendige medizinische Behandlung einen wichtigen Etappensieg errungen. Wie Rechtsanwalt Bret Grote vom »Abolitionist Law Center« in Pittsburgh am Dienstag abend mitteilte, hat Bundesbezirksrichter Robert Mariani im Klageverfahren Abu-Jamals gegen die Gefängnisbehörde von Pennsylvania eine einstweilige Verfügung erlassen. Dadurch werde die Behörde angewiesen, Abu-Jamal »innerhalb von 21 Tagen die unmittelbar wirkenden antiviralen Medikamente« gegen seine Hepatitis-C-Infektion verabreichen zu lassen, so Grote. Diese Medikamente weisen eine Heilungsrate von 95 Prozent aus, werden erkrankten Häftlingen bislang aber nur verabreicht, wenn sie sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden. Grund sind die hohen Kosten der Therapie, die der Staat Pennsylvania nicht tragen will.
Bereits während der gerichtlichen Anhörung im Dezember 2015 hatte sich nach Angaben ...
Artikel-Länge: 4222 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.