Perspektive Straßenkampf
Verbot oder nicht – die NPD versucht nicht nur durch Wählerstimmen, Einfluss zu gewinnen
Am Bedeutungsverlust der NPD machen gut informierte Kreise das voraussichtliche Scheitern des Verbotsverfahrens in Karlruhe fest. Bereits 2015 war die große Zeit der NPD – zumindest gemessen an Wahlerfolgen – vorbei. Mancherorts konnte und kann sie aber im öffentlichen Raum das politische Klima maßgeblich beeinflussen. Nach Protesten gegen die Unterbringung von Asylsuchenden, die von der NPD angeführt wurden, trat im März 2015 im sachsen-anhaltinischen Tröglitz der ehrenamtliche Bürgermeister Markus Nierth zurück. Wenig später brannte in Tröglitz eine bezugsfertige Flüchtlingsunterkunft. Nierth, der über seine Erlebnisse ...
Artikel-Länge: 1978 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.