Brandstiftungen: Mehr Verdachtsfälle
taz listet doppelt so viele mögliche Anschläge auf Flüchtlingsheime auf wie BKA
Im vergangenen Jahr hat es nach Auflistung der tageszeitung weit mehr mutmaßliche Fälle von Brandstiftung auf Flüchtlingsunterkünfte gegeben als offiziell gemeldet. Unter Berufung auf eigene Recherchen berichtete die taz am Dienstag, 2016 seien 142 mutmaßliche Brandstiftungen auf Flüchtlingsunterkünfte verübt worden. Dabei seien 125 Menschen verletzt worden, meist durch Rauchgasvergiftungen. Die Zeitung berief sich bei ihren Angaben auf die Auswertung von Polizeiberichten und Regionalzeitungen sowie auf Angaben der Amadeu-Antonio-Stiftung und der Bundesregierung. Berücksichtigt worden seien Brände, bei denen die Polizei von einem Anschlag aus...
Artikel-Länge: 2042 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.