Großbritannien und die Deutschen
Am Freitag veröffentlichte das britische Staatsarchiv bisher unter Verschluss gehaltene Regierungsdokumente aus den 1980er Jahren und dem Jahr 1990. Darunter ist das zusammenfassende Protokoll eines Seminars der damaligen Premierministerin Margaret Thatcher am 24. März 1990 mit namhaften Historikern über »Deutschland«. Darin heißt es:
Wer sind die Deutschen?
Wir begannen mit einem Gespräch über die Deutschen selbst und ihre Charakteristika. (…) Es war leichter – und passender zur aktuellen Diskussion – über die weniger glücklichen nachzudenken: Ihre Unempfindlichkeit gegenüber den Gefühlen anderer (besonders bemerkbar in ihrer Einstellung zur polnischen Grenze), ihre Besessenheit von sich selbst, eine starke Neigung zu Selbstmitleid und ein Verlangen danach, geliebt zu werden. Einige weniger schmeichelhafte Eigenschaften wurden ebenfalls erwähnt als ein bleibender Teil des deutschen Charakters: (…) Angst, Aggressivität, Durchsetzungsvermögen, Schikanieren, ...
Artikel-Länge: 3332 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.