junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.12.2016 / Feuilleton / Seite 11

Wie hältst du’s mit »Graceland«?

Eine wissenschaftliche Konferenz in Jerusalem fragte nach Geschichte und Widersprüchen von Boykotthandlungen

Moshe Zuckermann

In Zusammenarbeit des Jerusalemer Van-Leer-Instituts mit dem Tel Aviver Goethe-Institut fand in Jerusalem am 12./13. Dezember eine internationale Konferenz zum Thema »Boycotts. An Academic Look« (»Boykotte. Eine akademische Sicht«) statt. Nach der Eröffnungsrede von David Feldman aus London, der einen historisch-begrifflichen Abriss des Boykottgedankens von der Amerikanischen Revolution bis zur BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen) zum Inhalt hatte, erörterten in drei Sitzungen Wissenschaftler aus Israel, Deutschland und Dänemark unterschiedliche Aspekte des Gegenstands. Detlef Siegfried (Kopenhagen) behandelte Aporien des kulturellen Boykotts am Fallbeispiel der Antiapartheidbewegung, des ANC und des Konflikts um Paul Simons Album »Graceland«. Dan Rabinowitz (Tel Aviv) formulierte Kriterien für die Legitimität des Boykotts und setzte sich mit dem Problem des ungebetenen Beifalls aus radikaler Ecke auseinander. Sawsan Zaher (Juristin, di...

Artikel-Länge: 4990 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.