junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.12.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Festtag für Atomkonzerne

Ewigkeitskosten sozialisiert: Bundestag beglückt AKW-Betreiber mit Abnahme der Risiken für den strahlenden Müll. Schnäppchen mit Brennelementesteuer

Wolfgang Pomrehn

Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag beschlossen, den Betreibern von Atomkraftwerken (AKW) die Verantwortung für die Entsorgung ihres radioaktiven Mülls abzunehmen. Mit den Stimmen der Koalition und der Grünen wurde ein entsprechendes Gesetzespaket beschlossen. Es beinhaltet die Schaffung eines Fonds, in den die Konzerne E.on, RWE, Vattenfall und EnBW insgesamt gut 23,5 Milliarden Euro einzahlen müssen – eine lächerliche Summe, gemessen an den »Ewigkeitskosten« der sicheren Verwahrung der strahlenden Hinterlassenschaft. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, diese Zahlungen bis 2026 zu strecken, müssen auf den ausstehenden Betrag dann aber 4,58 Prozent Zinsen zahlen. Sind diese Verpflichtungen erfüllt, wird das weitere finanzielle Risiko allein beim neuen Fonds liegen, der von Vertretern der Bundesregierung verwaltet wird. Die bestehenden Zwischenlager an diversen AKW-Standorten werden von einer bundeseigenen Firma übernommen. In namentlicher Abstimmung...

Artikel-Länge: 5225 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.