Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Wichtige Information über Kuba
Die deutsche Ausgabe der Granma Internacional erscheint demnächst im Verlag 8. Mai
Volker HermsdorfDie Tageszeitung Granma ist neben dem Fernsehen und zahlreichen Radiosendern die wichtigste aktuelle Informationsquelle der kubanischen Bevölkerung. Ihre erste Ausgabe erschien am 4. Oktober 1965, einen Tag nach Gründung der Kommunistischen Partei Kubas (Partido Comunista de Cuba, PCC). Deren Zentralkomitee hatte sich am Gründungstag im Theater Charles Chaplin, das heute den Namen Karl Marx trägt, vorgestellt und die Granma als sein offizielles Organ aus der Taufe gehoben.
»In der Geschichte unseres Landes beginnt jetzt eine völlig neue Epoche«, hatte der am 25. November 2016 verstorbene Revolutionsführer Fidel Castro auf der Veranstaltung angekündigt. So wie sich die von Castro geleitete »Bewegung des 26. Juli« und die Sozialistische Volkspartei, wie sich die KP Kubas seit 1944 genannt hatte, vereinigten, so wurden auch ihre Presseorgane Revolución und Hoy zusammengeführt. Seinen Namen erhielt das offizielle Organ des Zentralkomitees der PCC nach der Moto...
Artikel-Länge: 4297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.