Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Die Nachtreter
Der Westen und der Tod Fidel Castros
Volker HermsdorfDie Reaktion westlicher Medien und Politiker auf die beeindruckenden Trauerfeiern für Fidel Castro in Kuba offenbart die Hilflosigkeit seiner Gegner. Den um die Welt gehenden Bildern, die eindrucksvoll dokumentieren, dass Millionen Kubaner nicht nur um ihren Comandante en Jefe trauern, sondern auch versprechen, sein Werk fortzusetzen, konnte die Manipulations- und Verleumdungsmaschinerie wenig entgegensetzen. Fortschrittliche Menschen überall auf der Erde, Präsidenten und Regierungen würdigten die Verdienste des Revolutionsführers, selbst Konservative nannten ihn eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Epoche und erwiesen ihm die letzte Ehre.
Doch es gibt noch die andere Welt der Schäbigkeit. Zum Mob alter Batista-Anhänger und gekaufter Dissidenten, der in Miami das zu erwartende Spektakel liefert, gesellen sich Antikommunisten aller Schattierungen, bei denen allein der Name Fidel Castro einen Pawlowschen Reflex auslöst. Da ste...
Artikel-Länge: 2949 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.