Triumph des Rechts
Die westliche Wertegemeinschaft, der Erstschlag und der zivilisatorische Fortschritt
Arnold SchölzelAm Freitag machte die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf eine Diskussion in den USA aufmerksam, die sich mit Maßnahmen gegen Selbstmordattentäter befaßt. Ausgangspunkt ist ein Aufsatz »eines der bekanntesten Anwälte der Vereinigten Staaten«, Nathan Lewin, in dem dieser vorschlägt, daß »die Nation, deren Bürger getötet oder verstümmelt werden, die Freiheit haben sollte, durch >gezielte Tötungen< oder andere Mittel sofort die unmittelbaren Verwandten des Selbstmordattentäters zu exekutieren.« Die meisten Attentäter würden sich dadurch abschrecken lassen (www.shma.com/may02/nathan.htm).
Der Vorschlag Lewins ist konsequent. Er korrespondiert mit der Wiedereinführung des Faustrechts in den internationalen Beziehungen, die US-Präsident Bush und sein Stellvertreter Cheney (»Wir werden nicht warten, bis es zu spät ist.«) in dieser Woche im Namen der Zivilisation verkündeten. Der Erstschlag schafft das Recht. Je wertvoller die westliche Wertegemeinschaft wird, ...
Artikel-Länge: 4385 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.