Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Fluchtwege nach Europa verplombt«
Die Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte geht an Flüchtlingshelfer. Gespräch mit Rolf Gössner
Markus BernhardtDr. Rolf Gössner ist Rechtsanwalt, Publizist und Vorstandsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte, Mitherausgeber des jährlich erscheinenden Grundrechte-Reports und Sachverständiger in Gesetzgebungsverfahren von Bundestag und Landtagen.
Am 4. Dezember verleiht die Internationale Liga für Menschenrechte in Berlin die Carl-von-Ossietzky-Medaille an SOS Méditerranée e.V. und den Dokumentarfotografen Kai Wiedenhöfer. Warum ist Ihre Wahl auf diese beiden Preisträger gefallen?
Wir zeichnen SOS Méditerranée und Kai Wiedenhöfer für ihre Zivilcourage und ihren tatkräftigen Einsatz für die Verwirklichung der Menschenrechte aus. Beide lenken den Blick der Öffentlichkeit auf die verzweifelte Lage von Geflüchteten, auf die tragischen Folgen der Flucht- und Migrationspolitik sowie auf Fluchtursachen.
Der Dokumentarfotograf Kai Wiedenhöfer macht mit seinen Fotozyklen das menschliche Leid in Krisen- und Kriegsgebieten der Welt erfahrbar. Sein fotografisch-kün...
Artikel-Länge: 10899 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.