»Wir müssen aus diesem System ausbrechen«
Gespräch mit Philippe Martinez. Über den Widerstand gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich und die Diskriminierung seiner Gewerkschaft CGT durch die Regierung
Hansgeorg HermannDie sozialdemokratisch geführte Regierung des Präsidenten François Hollande und des rechtslastigen Ministerpräsidenten Manuel Valls hat ein Arbeitsrecht durchgesetzt, das vor allem Unternehmerinteressen bedient und den französischen Arbeitsmarkt für den Billiglohnsektor zurichtet. Ihre Gewerkschaft CGT hat es, zusammen mit den Kollegen von der Gewerkschaft Force Ouvrière, fast neun Monate lang auf der Straße bekämpft. Bei der vorerst letzten Demonstration Anfang Se...
Artikel-Länge: 15426 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.