Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ein einziges Gemetzel
Vor 100 Jahren endete an der Somme die größte und blutigste Schlacht des Ersten Weltkrieges wegen Erschöpfung der personellen Reserven beider Seiten. Hunderttausende starben, doch der Frontverlauf änderte sich kaum
Martin SeckendorfSchon 16 Monate wütete der bis dahin schrecklichste aller Kriege. Trotz des Einsatzes von Millionen Soldaten und materieller Mittel in bislang nicht gekanntem Ausmaß konnte keine der beiden Seiten – weder die Entente um Frankreich, Großbritannien und Russland noch die Mittelmächte um Deutschland und Österreich-Ungarn – auf den Schlachtfeldern eine Entscheidung erzwingen. Ein Kriegsende war nicht in Sicht.
Ernüchternde Bilanz
Führende Politiker und Militärs der ...
Artikel-Länge: 18860 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.