3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2016 / Inland / Seite 2

»Jobcenter gängeln extra, um strafen zu können«

Die Ämter kürzen auch Eltern das Existenzminimum. Auf Kinder nehmen sie meist keine Rücksicht. Gespräch mit Ulrich Wockelmann

Susan Bonath

Die Bundesagentur für Arbeit räumte jüngst ein, dass Familien und Alleinerziehende mit Kindern nicht von Sanktionen verschont bleiben. Rund 2.600 Eltern hatten sie in jedem Monat des vergangenen Jahres das gesamte Existenzminimum verwehrt. Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Vorgehen?

Seit der Gründung des Vereins 2009 erlebe ich das immer wieder. Das Jobcenter im Märkischen Kreis schikaniert Eltern nicht minder als andere. Das Ermessen, das Sachbearbeiter ausüben müssen, legen sie fast immer zu Lasten der Betroffenen aus.

Zum Beispiel gibt das Gesetz vor, bei Kindern im Haushalt milder vorzugehen. Bei Sanktionen über 30 Prozent sollen Jobcenter von sich aus Lebensmittelgutscheine anbieten. Das wird hier so gut wie nicht beachtet. Personen, die zu 100 Prozent sanktioniert wurden, beantragen diese oft aus Unwissen nicht. Eine Folge ist dann, dass auch Krankenkassenbeiträge nicht mehr gezahlt werden. Die Kassenvertreter stehen dann vor der Tür, Betroffene r...

Artikel-Länge: 4288 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €