Erste Ergebnisse
Venezuelas Regierung und Opposition wollen gegen Spekulanten vorgehen
André ScheerIn Venezuela haben die Unterhändler der Regierung und des Oppositionsbündnisses MUD (Tisch der demokratischen Einheit) erste Verhandlungsergebnisse erzielt. Bei den von der Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) und dem Vatikan vermittelten Gesprächen habe man sich auf einen »Fahrplan« einigen können, teilte der Sondergesandte des Heiligen Stuhls, Claudio Maria Celli, am Sonnabend in Caracas mit. Zuvor waren beide Seiten zusammengekommen, um die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen auszuwerten. In dem vorgelegten Fünfpunkteplan verpflichten sich Regierung und Opposition, gemeinsam »jede Form von Sabotage, Boykott oder Aggression gegen die venezolanische Ökonomie« zu bekämpfen. Priorität soll demnach die kurzfristige Sicherstellung der Versorgung mit Medikamenten und Lebensmitteln haben.
Auf der politischen Ebene soll der Konflikt zwischen der Nationalversammlung und dem Obersten Gerichtshof beigelegt werden. Die Richter hatten alle Sitzungen der...
Artikel-Länge: 4226 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.