junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.11.2016 / Politisches Buch / Seite 15

Frieden ermöglicht

Ein Buch über den Syrien-Krieg und das russische Eingreifen

Arnold Schölzel

Die jüngsten Quellen des Buches von Ralf Rudolph und Uwe Markus »Warum Sy­rien?« stammen aus dem September. Die Autoren konnten also die US-Präsidentschaftswahlen nicht kommentieren. Gültig bleibt aber über den Wechsel in Washington hinaus ihre Bewertung der Hintergründe des Syrien-Krieges: Er sei »ein neuer Akt der Auseinandersetzung vor allem zwischen den USA und Russland um die Regeln, die zukünftig in den internationalen Beziehungen gelten sollen«. Anders gesagt: In Syrien wird bewusst mit dem dritten Weltkrieg gespielt. Und wer das ist, der vom Faustrecht in den internationalen Beziehungen nicht lassen kann, das belegen Rudolph, Oberst a. D. und Absolvent des Moskauer Instituts für Luft- und Raumfahrt, sowie der Soziologe Markus in diesem Buch mit Zahlen und Fakten: Es sind die USA, die NATO mit der Türkei an der Spitze sowie die Feudaldiktaturen Saudi-Arabiens und Katars. Der Band enthält eine nüchterne, in erster Linie auf militärische Daten gestüt...

Artikel-Länge: 4904 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.