Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gute Islamisten, schlechte Islamisten
Im syrischen Aleppo Freiheitskämpfer, im irakischen Mossul finstere Barbaren. Der jeweilige Umgang mit den religiösen Milizen in den beiden Städten sagt einiges über die Doppelmoral in der Begründung westlicher Politik aus
Joachim Guilliard»Ein Vergleich der Berichte über Mossul und Ostaleppo sagt uns viel über die Propaganda, die wir konsumieren«, schrieb Patrick Cockburn, der renommierte Nahostkorrespondent des britischen Independent am 21. Oktober. Die beide großen, mehrheitlich von Sunniten bewohnten Städte – Aleppo (dessen Ostteil) im Norden Syriens und Mossul im Nordirak – werden aktuell von den jeweiligen Regierungskräften belagert und angegriffen, massiv unterstützt von ausländischen Luftwaffe...
Artikel-Länge: 19336 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.