Vor dem Einmarsch
Türkische Armee bereitet sich auf Angriff gegen Kurden und Schiiten im Irak vor. Erdogan erhebt Gebietsansprüche in Nachbarländern
Nick BraunsSpezialeinheiten der irakischen Armee sind am Dienstag erstmals in das Stadtgebiet der vom »Islamischen Staat« (IS) kontrollierten Großstadt Mossul eingedrungen. Unterdessen bereitet sich die türkische Armee, die an der vor rund zwei Wochen angelaufenen Mossul-Operation aufgrund eines Vetos aus Bagdad nicht beteiligt ist, auf einen Einmarsch in den Nordirak vor. Eine große Zahl von Panzern sowie schwere Artillerie der in der türkischen Hauptstadt Ankara stationierten 28. mechanisierten Infanteriebrigade wurden am Dienstag in die nahe der Grenze zum Irak gelegene südosttürkische Stadt Silopi verlegt.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte am Samstag eine Verstärkung der Truppen im Grenzgebiet mit einer möglichen Einnahme der noch vom IS besetzten Stadt Tal Afar durch die Al-Haschd Al-Schaabi (Volksmobilmachung) gerechtfertigt. »Tal Afar ist turkmenisches Gebiet«, erklärte Erdogan. »Wenn die Volksmobilmachung dort Terror verbreiten sollte, werden...
Artikel-Länge: 4237 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.