Saudisch-ägyptische Spannungen
Riad ist über das Abstimmungsverhalten Kairos im UN-Sicherheitsrat verärgert
Sofian Philip NaceurÄgyptens Votum im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 8. Oktober sorgt für dicke Luft zwischen Riad und Kairo. Ägypten hatte sowohl für einen von Frankreich als auch für einen von Russland eingebrachten Resolutionsentwurf zum Konflikt in Syrien votiert und damit seinen Verbündeten Saudi-Arabien vor den Kopf gestoßen. Zwar fielen beide Entwürfe durch, aber Kairos bündnispolitisch motivierter Sonderweg bei der Abstimmung wird zur Belastungsprobe für die saudisch-ägyptischen Beziehungen.
Ägyptens UN-Botschafter Amr Abu Atta erklärte sein Abstimmungsverhalten damit, dass beide Entwürfe Elemente enthielten, für die sich sein Land einsetze. Dazu zählten die Forderungen nach einem Ende der Angriffe auf Zivilisten und einer Aufhebung der Blockade für Hilfsgüter im umkämpften Aleppo. Wichtigster Unterschied beider Resolutionen ist eine Passage des französischen Texts, die den sofortigen Stopp der Luftangriffe auf die syrische Stadt fordert.
Während Ägypten mit ...
Artikel-Länge: 3819 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.