Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Strafverfahren gegen Blockaden sind unüblich«
Freiburger Antifaschisten setzten sich Aufmärschen der Piusbruderschaft in den Weg. Staatsanwaltschaft will Exempel statuieren. Gespräch mit Miriam Wegener
Markus BernhardtAm 12. Oktober findet vor dem Freiburger Amtsgericht ein Verfahren gegen einen Freiburger Antifaschisten statt. Diesem wird vorgeworfen, sich 2015 an friedlichen Sitzblockaden gegen den alljährlichen »Marsch für das Leben« der Piusbruderschaft beteiligt zu haben. Die Staatsanwaltschaft scheint hier einen besonderen Verfolgungseifer an den Tag zu legen. Wie erklären Sie sich den?
Dieser Verfolgungseifer besteht nicht erst seit dem Jahr 2015, sondern er hat in Freiburg...
Artikel-Länge: 4054 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.