»Mit uns wird es keinerlei Sozialabbau geben«
NRW-Linkspartei fordert soziale Offensive, vor allem tariflich entlohnte und unbefristete neue Jobs
Markus BernhardtIhre Partei ist seit 2012 nicht mehr im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertreten. Dieser wird im Mai nächsten Jahres neu gewählt. Wird Die Linke den Sprung über die Fünfprozenthürde dann meistern?
Da bin ich sehr zuversichtlich. Umfragen sehen uns seit Monaten konstant deutlich über fünf Prozent. Das ist aber kein Grund, uns auszuruhen. Der Wahlkampf hat bereits faktisch begonnen, und wir kämpfen um jede Stimme.
Und für eine Regierungsbeteiligung?
Es geht uns nicht um Pöstchen. Die bisherigen Koalitionsfraktionen, SPD und Bündnis 90/Die Grünen, gehen zunehmend auch öffentlich auf Distanz zueinander. Wer den Grünen seine Stimme gibt, könnte am Ende mit der CDU im Koalitionsbett aufwachen. Wir hingegen wollen einen konkreten Politikwechsel befördern.
Das heißt?
Wir stehen konsequent für soziale Gerechtigkeit. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal unter all den Parteien, die zur Landtagswahl antreten. Vor allem wollen wir nicht über die Köpfe der Menschen hinw...
Artikel-Länge: 5016 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.