3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.09.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Curaçao in Bewegung

Reicher Onkel aus China? Nach Generalstreik und Kündigung des Betreibers der ­ansässigen Ölraffinerie stehen kommende Woche Wahlen auf der Karibikinsel an

Gerrit Hoekman

Die Neuigkeit war wichtig genug, dass Premierminister Bernard »Ben« Whiteman sie den 150.000 Einwohnern der Karibikinsel Curaçao am Sonntag live per Radio und Fernsehen mitteilte: Die Zusammenarbeit mit der Ölgesellschaft Petróleos de Venezuela (PDV SA) wird nicht fortgeführt, wenn der Vertrag 2019 ausläuft. Eine Nachricht mit Konsequenzen für Wirtschaft und Arbeitsplätze.

Seit fast 30 Jahren nutzt der Staatsbetrieb aus Caracas unter anderem die auf Curaçao befindliche Raffinerie »Ysla« in der Inselmetropole Willemstad. Doch das Ende scheint besiegelt: »Leider haben alle Bemühungen der Regierung, zu einem neuen Abkommen mit Venezuela zu kommen, kein positives Resultat ergeben. Curaçao konnte nicht länger warten, wir muss­ten uns nach Alternativen umschauen«, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus der Rede, die als Video am Montag auf der Internetseite der Regierung erschien.

Ysla ist längst kein Vorzeigebetrieb mehr. Der wegen der Wirtschaftskrise in se...

Artikel-Länge: 5108 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €