Schöne Worte in New York
UN-Flüchtlingsgipfel ohne konkrete Ergebnisse. CDU und CSU erhöhen Druck auf Migranten
Seit Anfang 2016 sind rund 300.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa geflüchtet. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die Internationale Organisation für Migration (IOM) veröffentlichten am Dienstag entsprechende Angaben. Damit liegen die Zahlen deutlich unter denen des Vorjahres, als rund 470.000 Menschen die gefährliche Reise auf sich nahmen. Immer mehr Menschen überleben die Fahrt jedoch nicht: Die IOM zählte 3.213 Flüchtlinge, die seit Jahresbeginn im Mittelmeer ertrunken sind, zwei weniger das UNHCR. Damit drohe 2016 »zum tödlichsten Jahr im Mittelmeer« zu werden, sagte UNHCR-Sprecher William Spindler – im gesamten Vorjahr ertranken 3.77...
Artikel-Länge: 2064 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.