Militärschauplatz Mittelmeer
Bundesregierung plant Beteiligung an neuer NATO-Operation »Sea Guardian«
Franziska LindnerVergangene Woche gab die Bundesregierung ihren Antrag bekannt, der Bundestag solle über die »Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der NATO-geführten Maritimen Sicherheitsoperation ›Sea Guardian‹ im Mittelmeer« beschließen. Bis zu 650 deutsche Soldatinnen und Soldaten sollen ab 1. Oktober 2016 entsandt werden, »um in der Mittelmeerregion einen Beitrag im Nordatlantischen Bündnis zu Überwachungsmaßnahmen und gemeinsamen [sic, so in der Vorabfassung] Kapazitätsaufbau sowie zur Bekämpfung des Terrorismus und des illegalen Waffenschmuggels im maritimen Umfeld zu leisten«. Das Einsatzgebiet umfasst das gesamte Mittelmeer und den darüber liegenden Luftraum. Die Abstimmung im Bundestag soll am kommenden am Donnerstag nachmittag erfolgen.
»Sea Guardian«, eingerichtet auf Beschluss des Nordatlantikrates vom 8. Juli 2016, ersetzt die NATO-Operation »Active Endeavour«, die im Jahr 2001 nach den Anschlägen vom 11. September auf Grundlage eines ausgerufenen...
Artikel-Länge: 3793 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.