Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Das große Sprachensterben
Rund 6.500 Sprachen gibt es weltweit. Und in den meisten wird viel Hässliches gesagt. Aber dass gerade die kleinen, eher unschuldigen ... Aber so ist der Lauf der Welt. Künftig sind nur noch wenige Verkehrssprachen wie Englisch, Spanisch, Chinesisch und auch Deutsch gefragt. Viele Menschen in der Bundesrepublik sprechen heute keinen Dialekt mehr. Spätestens als in den 1960er Jahren die Globalisierung an Fahrt aufnahm, wurde Mundart mit nied...
Artikel-Länge: 2233 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.