Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schäubles effektive Standortpolitik
Finanzministerium entlastet Konzerne, statt öffentliche Mehrausgaben zu tätigen
Simon ZeiseBundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) setzt weiter auf Steuergeschenke für Konzerne statt auf öffentliche Investitionen. Der Anteil der privaten Geldanlagen in Maschinen, Geräte, Ausrüstungen, Immobilien und andere Güter lag im vergangenen Jahr bei knapp 18 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung. Damit rangiere Deutschland auf Platz eins, vor Frankreich, den USA und Großbritannien. Bei staatlichen Investitionen schneide Deutschland dagegen seit »geraumer Z...
Artikel-Länge: 2967 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.