3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.09.2016 / Medien / Seite 15

Zwischen die Mühlsteine geraten

Eine belgische Journalistin geriet offenbar ins Visier des türkischen Geheimdienstes

Gerrit Hoekman

»Ich dachte, ich bin in einem Mafiafilm«, sagt die belgische Journalistin Anne Van Roste. Die 22jährige hat erst vor kurzem ihr Studium beendet, wie sie am Montag der Tageszeitung De Morgen erzählte. Sie wollte sich als Journalistin auf die Türkei konzentrieren, sie hat auch die Sprache gelernt. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über die AKP in Belgien, die Partei von Staatschef Recep Tayyip Erdogan. »Dafür interviewte ich einige prominente Figuren der Partei in unserem Land. So kam der Ball ins Rollen«, so Van Roste.

Anfang des Jahres begann die Kollegin ein Praktikum bei Zaman Vandaag, dem belgischen Ableger der größten türkischen Tageszeitung Zaman. Die Redaktion macht keinen Hehl daraus, dass sie dem Prediger Fethullah Gülen nahesteht. Nach Ansicht der Türkei soll Gülen den gescheiterten Putsch vom 15. Juli angezettelt haben. Wasserdichte Beweise dafür blieb die Regierung in Ankara nach Ansicht des belgischen Außenministers Didier Reynders bislang schul...

Artikel-Länge: 3959 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €