Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Abrechnung in Brasília
Dilma Rousseff ruft die Geschichte an
Peter SteinigerMit erhobenem Haupt las die Angeklagte ihren Richtern die Leviten. Mit einer energischen Rede bezog Brasiliens Präsidentin im gegen sie geführten Amtsenthebungsverfahren vor dem Senat als letzter Instanz Stellung. Dilma Rousseff wirkte gezeichnet, doch sie hatte das Brandeisen dabei, dessen Mal man hier nicht gern tragen möchte. »Putsch« ist so ein hartes Wort. Im feinen Oberhaus achtet man auf Etikette. Ehrenmänner sind zwar auch hier rar, doch ist es nicht ein Ort pöbelnder Hinterwäldler wie die untere Parlamentsetage. Und schließlich: Auf den Straßen rollen keine Panzer, die Armee ist nach Olympia wieder in den Kasernen, kein Senator fordert von Rousseff den Griff zum Schierlingsbecher. Gegen die Interimsregierung von Michel Temer darf fleißig demonstriert werden, vielleicht kommen mal ein paar Polizeiknüppel und etwas Tränengas dazwischen. Kurz gesagt, es herrscht ungefähr das übliche Maß an Repression.
Ein normales Verfahren im Ra...
Artikel-Länge: 2937 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.