Luxusgut Wohnen
Studie: Auch im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen steigen die Mieten. Höchste Preise in Köln und Düsseldorf
Christina MüllerWohnen wird in Deutschland immer mehr zum Luxusgut. In allen 54 kreisfreien Städten des größten Bundeslands Nordrhein-Westfalen (NRW) lagen die Angebotsmieten in diesem März um rund 2,1 Prozent höher als noch im April 2015. Durchschnittlich verlangten Vermieter zuletzt ohne Neben- und Heizkosten 6,38 Euro pro Quadratmeter. Das geht aus einem am Donnerstag vorgestellten Report des in Düsseldorf ansässigen Immobilienkonzerns LEG hervor.
Hinzu kommt, dass Reiche in teuren Wohngegenden zunehmend unter sich bleiben. Dort legten die Mieten laut Studie besonders stark zu. Knapp zwölf Euro Kaltmiete kassierten die Immobilienbesitzer in den Vierteln der besser Situierten im Schnitt pro Quadratmeter Wohnfläche und Monat. Das waren 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In der Millionenstadt Köln registrierte LEG die höchsten Mietpreise. Neun der zehn teuersten Postleitzahlgebiete im Land befanden sich in dieser Stadt. Lediglich die Düsseldorfer Stadtteile Oberkassel u...
Artikel-Länge: 3449 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.