Deals mit Zukunft
Fair-Trade-Produkte unterstützen gerechtere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen
Ob Kaffee, Bananen oder Blumen: Mit einem wachsenden Angebot in Supermärkten und Discountern finden Fair-Trade-Produkte in Deutschland immer mehr Abnehmer. Mit 1,14 Milliarden Euro erreichte der Gesamtumsatz der so zertifizierten Waren 2015 einen Höchststand, wie das Forum Fairer Handel am Donnerstag in Berlin mitteilte. Der Anteil am gesamten Lebensmittelmarkt liegt aber noch immer unter einem Prozent.
Für Produkte, deren Anbieter besonderen Wert auf gerechte Löhne ...
Artikel-Länge: 1801 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.